Protokolle für das Management der Netzwerksicherheit

Protokolle für das Management der Netzwerksicherheit (Art. 13 RTS RMF)

Im Rahmen der DORA-Verordnung müssen Finanzunternehmen technische und organisatorische Protokolle für den Netzwerkschutz etablieren. Diese Protokolle regeln, wie Netzwerke segmentiert, gesichert, verschlüsselt, überwacht und regelmäßig bewertet werden – mit besonderem Fokus auf kritische und wichtige Funktionen.


Protokollanforderungen nach Art. 13 RTS RMF

1. Segmentierungs- und Trennprotokolle

  • Trennung von Netzwerken je nach Kritikalität der unterstützten Funktionen
  • Dokumentierte Regeln für VLAN-Zuordnung, DMZ-Grenzen, interne/externe Netze
  • Anwendung gemäß Risikoklassifizierung und Asset-Profil

2. Protokolle zur Zugriffskontrolle und Verbindungssicherheit

  • Regeln zur Zugangskontrolle von Endgeräten
  • Erkennung und Blockierung nicht-autorisierter Geräte
  • Vorgaben zur Verschlüsselung über alle Netzwerktypen (LAN, WAN, WLAN, Drittanbieter)

3. Firewall- und Verbindungsfilter-Protokolle

  • Regelwerke für Spezifikation, Freigabe und Änderung von Firewall-Regeln
  • Turnusmäßige Prüfung:
    – alle sechs Monate bei kritischen Systemen
    – risikoorientiert bei nicht-kritischen Netzbereichen
  • Protokollierung der gesamten Konfigurationshistorie

4. Sicherheitsprotokolle für Netzwerkinfrastruktur

  • Sichere Basis-Konfiguration für Router, Switches, Gateways
  • Absicherung durch Anbieter-Vorgaben, Normen (z. B. ISO/IEC 27001, ETSI), Best Practices
  • Protokolle zur Überwachung, Detektion, Logging und Alarmierung

5. Isolierungs- und Notfallprotokolle

  • Vorgehen zur temporären Trennung kompromittierter Teilnetzwerke
  • Automatisierte Triggerszenarien bei Anomalien
  • Eskalationsstufen zur sofortigen Netzsegmentierung

6. Dienstleister-Protokolle (Netzwerkdienste)

  • Anforderungen an Servicequalität, Security-Niveau, Managementprozesse
  • Erkennung: intern vs. externer IKT-Dienstleister
  • Protokolle für Monitoring, Vertragsprüfung, SLA-Messung

Umsetzung in der Praxis – Beispielprotokolle

BereichBeispiel-ProtokollTool / Framework
SegmentierungVLAN-KonfigurationsprotokollCisco DNA Center, Aruba Central
ZugriffskontrolleNAC-ZugriffsrichtlinieCisco ISE, FortiNAC
FirewallChange-Protokoll FirewallregelwerkPalo Alto Panorama, Check Point SmartConsole
NetzwerkinfrastrukturSecure Config Template für NetzwerkgeräteAnsible, Cisco Secure Configuration Guides
Netzwerkdienste (extern)Netz-SLA & SicherheitsprotokollVertragsmanagement-Tool, SLA-Reviewprozess