Kommunikationspläne

Kommunikationspläne (Art. 14 Abs. 1 DORA i.V.m. Art. 11 Abs. 2 lit. e, Abs. 6 lit. b und 7 DORA; Art. 24 RTS RMF)

Nach Artikel 14 DORA müssen alle Finanzunternehmen als Teil ihres IKT-Risikomanagementrahmens wirksame Kommunikationspläne vorhalten. Diese ermöglichen die strukturierte Offenlegung schwerwiegender IKT-bezogener Vorfälle oder Schwachstellen gegenüber:

  • Kunden
  • Geschäftspartnern
  • Finanzunternehmen
  • Öffentlichkeit und Medien

Die Kommunikationsstrategie ist auch Bestandteil der übergeordneten IKT-Geschäftsfortführungsleitlinie und steht in direkter Verbindung mit der Reaktion auf Vorfälle und Krisen.


Anforderungen an die Krisenkommunikation gemäß DORA & RTS RMF

BereichDORA-ArtikelAnforderung
Offenlegung schwerwiegender VorfälleArt. 14 Abs. 1 DORAKunden und Öffentlichkeit sind zeitnah über kritische Störungen zu informieren
Integration in KrisenpläneArt. 11 Abs. 2 lit. e DORAKommunikationsmaßnahmen müssen klar geregelt und dokumentiert sein
TestpflichtArt. 11 Abs. 6 lit. b DORAKrisenkommunikationspläne sind regelmäßig zu testen
KrisenkommunikationsverfahrenArt. 11 Abs. 7 DORAMüssen bei Aktivierung des IKT-Geschäftsfortführungsplans klar definiert sein
AktivierungskriterienArt. 24 Abs. 1 lit. a iv RTS RMFPläne müssen präzise Kriterien enthalten, wann sie in Kraft treten
Governance & ZuständigkeitenArt. 24 Abs. 1 lit. b i RTS RMFKlare Rollen, Eskalationswege und Verantwortlichkeiten müssen dokumentiert sein
Abstimmung mit allgemeiner GeschäftsfortführungArt. 24 Abs. 1 lit. b ii RTS RMFKommunikationsstrategie muss mit Business Continuity Plans harmonisiert werden

Bestandteile eines DORA-konformen Kommunikationsplans

  1. Meldeketten: Interne Eskalation & externe Meldung (z. B. an Aufsichtsbehörden)
  2. Kundenkommunikation: Klare, geprüfte Vorlagen und Abläufe zur Information der betroffenen Kunden
  3. Pressearbeit & Öffentlichkeitskommunikation: Verfahren zur Koordination mit Medien
  4. Stakeholder-Kommunikation: Prozedere zur informierten Einbindung kritischer Partner und Dienstleister
  5. Training & Tests: Wiederkehrende Schulungen und Übungen zur Wirksamkeit der Kommunikationsmaßnahmen