Kritische IKT-Drittdienstleister
Kritische IKT-Drittdienstleister Artikel 31 DORA – Einstufung kritischer IKT-Drittdienstleister Mit Artikel 31 der Verordnung (EU) 2022/2554 (Digital Operational Resilience Act – DORA) hat die EU erstmals ein Verfahren zur Einstufung von IKT-Drittdienstleistern als kritisch für den Finanzsektor geschaffen. Die Europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA, ESMA) führen diese Bewertung über den Gemeinsamen Ausschuss und das Überwachungsforum durch. Maßgebliche Kriterien sind: Die Einstufung folgt einem zweistufigen Verfahren (quantitative Filterung → qualitative Analyse). Nach erfolgter Einstufung wird der Anbieter in die jährliche EU-Liste kritischer IKT-Drittdienstleister aufgenommen und einer federführenden Überwachungsbehörde zugeordnet. Der europäische Überwachungsrahmen (Art. 32–44 DORA) Zielsetzung und Struktur Der Überwachungsrahmen nach DORA Kapitel V Abschnitt II (Art.Read More →