admin (Page 2)

Die ESAs konsultieren den ersten Entwurf technischer Regulierungsstandards (RTS) und technischer Durchführungsstandards (ITS) von DORA. Die europäischen Aufsichtsbehörden (EBA, EIOPA und ESMA – die ESAs) haben am 19.06.2023 eine öffentliche Konsultation zur ersten Reihe von Entwurfs-Standards im Rahmen des Digital Operational Resilience Act (DORA) gestartet. Dazu gehören vier technische Regulierungsstandards (RTS) und ein technischer Durchführungsstandard (ITS). Diese technischen Standards zielen darauf ab, einen konsistenten und harmonisierten Rechtsrahmen in den Bereichen IKT-Risikomanagement, Meldung schwerwiegender IKT-bezogener Vorfälle und IKT-Risikomanagement durch Dritte sicherzustellen. Die Konsultation läuft bis zum 11. September 2023. Der Digital Operational Resilience Act (DORA), der am 16. Januar 2023 in Kraft trat und ab demRead More →

(BaFinJournal) Seit Beginn 2022 gilt die neue Anzeigepflicht für Auslagerungen für alle Finanzunternehmen. BaFin-Expertin Dr. Sibel Kocatepe informierte bei der Veranstaltung „IT-Aufsicht für Versicherungen und Pensionsfonds“ über den Zweck dieser neuen Regelung – und über die Melde- und Veröffentlichungsplattform der BaFin. Für Versicherer und Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV) ist sie gewissermaßen ein alter Hut: die Pflicht, der Aufsicht Ausgliederungen wichtiger Funktionen oder Versicherungstätigkeiten zu melden. Für Banken oder Wertpapierinstitute hingegen ist diese Plicht neu. Seit Anfang Januar gibt es eine sektorübergreifende und weitgehend einheitliche Pflicht für alle von der BaFin beaufsichtigten Unternehmen, der BaFin ihre wesentlichen Auslagerungen zu melden. Der Gesetzgeber hatte dies insbesondere im Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) so festgelegt.Read More →

Die BaFin begrüßt, dass der Rat der Europäischen Union (Rat) mit der Europäischen Kommision und Vertrerinnen und Vertretern des Europäischen Parlaments vorläufige Einigungen über die Vorschläge für die Verordnungen zu Märkten für Kryptowerte (Regulation on Markets in Crypto Assets – MiCA) und zur digitalen operationellen Resilienz (Digital Operational Resilience Act – DORA) erzielt hat (siehe BaFinJournal Januar 2022). DORA-Kompromiss Am 10. Mai 2022 hatten sich der Vorsitz des Rats und das Europäische Parlament vorläufig auf einen Entwurf zu DORA geeinigt. Nun haben auch der Rat – über den Ausschuss der ständigen Vertreter – und der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments diesem Kompromiss zugestimmt. Das EU-Parlament wird voraussichtlich im Herbst über DORA abstimmen.Read More →