Tools zum Schutz von Informationen bei der Übermittlung

Tools zum Schutz von Informationen bei der Übermittlung (Art. 14 RTS RMF)

Nach Art. 14 der Delegierten Verordnung (RTS RMF) sind Finanzunternehmen verpflichtet, technische Tools zu implementieren, um die Vertraulichkeit, Integrität, Authentizität und Verfügbarkeit von Informationen während der Übertragung zu gewährleisten. Die Auswahl dieser Tools basiert auf:

  • dem Ergebnis einer genehmigten Datenklassifizierung,
  • der unternehmensindividuellen IKT-Risikobewertung.

Pflichten zu technischen Tools laut Art. 14 RTS RMF

ZielsetzungTool-Funktion
a) Schutz der Übertragung selbstTools zur Absicherung von Datenkanälen (z. B. TLS 1.3, IPsec, VPN-Tunnel, Secure E-Mail Gateway)
b) Prävention und Erkennung von DatenlecksData Loss Prevention (DLP)-Lösungen, Endpoint Protection, Egress Filtering, SIEM-Anbindung
c) Verwaltung von GeheimhaltungsverpflichtungenToolgestützte NDA-Managementsysteme, Vertragsdokumentationssoftware, Audit-Tools für Drittparteien

Beispiele empfohlener Tools

TooltypBeschreibungBeispiel
Transport Layer Security (TLS)Standard zur sicheren Übertragung über offene NetzwerkeTLS 1.3, HTTPS mit Zertifikat-Pinning
E-Mail-VerschlüsselungSchutz sensibler Inhalte bei der elektronischen KommunikationS/MIME, PGP, Microsoft Purview
VPN & Site-to-Site TunnelingGeschützte Verbindung zwischen Niederlassungen / PartnernIPsec-VPN, OpenVPN, WireGuard
Secure File Transfer ToolsIntegrität und Verschlüsselung bei DateiübertragungenSFTP, FTPS, Managed File Transfer (MFT)
DLP-SystemeEchtzeitüberwachung und RegelverletzungserkennungForcepoint DLP, Microsoft Purview DLP
Vertragsmanagement für NDAsVerwaltung, Kontrolle und RevisionssicherheitLegito, DocuSign CLM, OneTrust Data Mapping